Danke - allen Helfern!
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Hilfsorganisationen (Feuerwehr, THW, DRK, DLRG) stehen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr in Bereitschaft um die Sicherheit unserer Bürger zu gewährleisten.
Jeden Tag sind Angehörige der Hilfsorganisationen im Einsatz, um in unterschiedlichen Situationen Hilfe zu leisten.
Die Unwetterereignisse der letzten Woche haben deutlich gemacht, dass unsere Katastrophenschutzeinheiten in der Lage sind, schnell und effektiv im Notfall Hilfe zu leisten.
Aber auch sogenannte Spontanhelfer, Nachbarn, Freunde und Bekannte haben sich in vielen Fällen engagiert und die Hilfskräfte und die Geschädigten unterstützt.
Im ganzen Eifelkreis waren die Einsatzkräfte gefordert: Keller und Wohnungen wurden ausgepumpt, Bäume und Hindernisse von Straßen und Gleisen entfernt. In vielen Orten wurden bei Stromausfällen die Feuerwehrgerätehäuser besetzt.
Die Ereignisse im Eifelkreis an Nims und Prüm und ihren Zuflüssen, insbesondere in Bettingen, Oberweis und Wißmannsdorf und zuletzt in Schönecken und Lasel waren besonders dramatisch und fanden auch überregional in den Medien Beachtung.
Allen Einsatzkräften und Helfern herzlichen Dank für ihre unermüdliche Bereitschaft, anderen zu helfen und für die aktuelle großartige Gemeinschaftsleistung!
Dr. Joachim Streit Jürgen Larisch
Landrat Kreisfeuerwehrinspekteur